Pflegehinweise
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf einer Qualitätsmatratze der Firma KUTTIN.
Damit Ihnen Ihre Matratze viele Jahre den erwünschten, erholsamen Schlaf ermöglicht, bitten wir Sie, nachstehende Anwenderhinweise sorgfältig durchzulesen.
Das sollten Sie beachten
Sorgen Sie dafür, dass:
-Sie immer einen Matratzenschoner
zwischen Matratze und Lattenrost
verwenden.
-Sie bei starker Transpiration ein
Unterbett verwenden
-Sie die Matratze bei jedem Bett-
Neubezug lüften
-Die Luftzirkulation nicht durch
Tagesdecken und Bettdecken
eingeschränkt wird.
-bei Nichtgebrauch Ihres Camping-
Fahrzeuges, Boot, usw … die Matratze
aufgestellt bzw. in einem trockenen
Raum gelagert wird.
Schimmelbildung und Stockflecken sind Auswirkung falscher Handhabung und Lagerung und sind daher kein Reklamationsgrund!
Weitere Themen
Stockflecken: entstehen durch Wärme- und Feuchtigkeitsstaus unter der Matratze. Durch zu seltenes Wenden, unbrauchbare oder fehlende Matratzenschoner.
Untersuchungen haben ergeben, dass die Bildung von Stockflecken in keinem ursächlichen Zusammenhang mit den verwendeten Materialien stehen.
(Österr. Textilforschungsinstitut, A-1050 Wien)
Maße: Die üblichen Maßtoleranzen liegen bei ca. +/- 1,5 cm, sind produktionstechnisch bedingt und liegen innerhalb der gültigen Norm. Diese Toleranz ist normal.
In kurzer Zeit wird sich Ihre flexible Matratze Ihrem Bettinnenmaß anpassen.
Falls Sie „Stretch“ Bezüge verwenden, benutzen Sie bitte nur Bezüge die die entsprechende Größe haben. Zu kleine Bettbezüge können ebenfalls die GrößeIhrer Matratze verändern.
Garantie: Die über die gesetzliche Garantie hinausgehende Werksgarantie gilt ausschließlich für die Elastizität des Matratzenkernes. Für den gewerblichen Einsatz gilt die gesetzliche Garantiefrist. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Beanstandungen, verschmutzte Matratzen aus hygienischen Gründen nicht zurückgenommen werden können.
Gebrauchsüblicher Einsatz, die Verwendung von Matratzenschonern, sachgemäße Pflege und Bedienung sind Voraussetzung für die Gewährleistung.
Begründung
Durch den Matratzenschoner wird ein
direkter Kontakt zwischen Matratze und Lattenrost und somit ein Luft- und
Feuchtigkeitsstau verhindert.
Der Mensch verliert während der Nacht etwa
einen halben Liter Flüssigkeit (Schweiß).
Der Schweiß mit allen seinen Inhaltsstoffen (Salz
Schlacken, Fette, Gifte, Schuppen, Talg etc)
gelangt auch zu einem Teil in die Matratze.
Dort muss die Feuchtigkeit durch Luftzufuhr
und – Austausch abgeführte werden. Ist die
Luftzirkulation zu gering, entstehen Wärme und
Feuchtigkeitsstaus, die zu Schimmelbildung
Unterbetten mindern den Durchgang von
Körperflüssigkeiten in die Matratze.
Unterbetten können die Lebensdauer Ihrer Matratze verlängern.
Lüften bringt Luft auch an die Flächen mit denen die Matratze auf dem Lattenrost aufliegt.
Die Matratze kann unter dicken Bett- und
Tagesdecken die aufgenommene Feuchtigkeit nicht abgeben.
Bei verschiedenen Witterungsverhältnissen kann im Innenraum Ihres Fahrzeuges, Bootes usw.
ein Luftmilieu entstehen, dass bei falscher Handhabung Schimmelbildung bzw. Stockflecken auftreten können.